Garten Ratgeber 2021
Damit wirst du die richtige Entscheidung treffen
Rüttelplatten kaufen – Worauf sollte man achten?
Du möchtest deine Auffahrt pflastern oder auf deiner Terrasse WPC Terrassendielen verlegen, aber der Untergrund ist nicht eben und tragfähig? Dann benötigst du eine Rüttelplatte. Doch worauf sollte man achten, wenn man Rüttelplatten kaufen möchte? Das Angebot an Rüttelplatten ist groß. Hier den Überblick zu behalten ist meist schwer.
Nachfolgend erfährst du, welche Rüttelplatte für dein Projekt geeignet ist und worauf du beim Kauf einer Rüttelplatte achten solltest.
Rüttelplatten kaufen und Projekt starten
Einer der großen Vorteile der Rüttelplatte ist, dass man sie alleine bequem steuern kann. Die kompakte Bauform lässt auch ein Navigieren durch engere Gänge zu.
Was jedoch entscheidend für die zu verrichtende Arbeit ist, ist die durch die Zentrifugalkraft entwickelte Leistung. Diese wird in kN (Kilonewton) angegeben. 1 kN entspricht etwa der Gewichtskraft, die auf eine Masse von 100 kg wirkt.
Je schwerer, größer und breiter die Rüttelplatte also ist, umso höher ist die Leistung in Kilonewton.
Nachfolgend findest du eine Auflistung der Leistungen der Rüttelplatten, sowie die Arbeiten, die du mit der entsprechenden Leistung verrichten kannst.
ab 10 kN
– für alle Erdarbeiten im Garten, wie z. B. das Rütteln von Erde, Splitt und Sand
ab 15 kN
– zum Rütteln von Splitt, Sand und Klinkern
– beim Anlegen einer Auffahrt oder Terrasse geeignet
ab 20 kN
– leichte Bodenverdichtung
– beim Anlegen einer Auffahrt oder Terrasse geeignet, sowie für Straßenreparaturen
ab 35 kN
– leichte Bodenverdichtung
– Vorbereitung des Sandbetts, sowie zum Abrütteln
– Pflasterarbeiten
ab 55 kN
– zur Verdichtung von Steinen und Erdreich auf großen Flächen
– hervorragend für Fundamente, Anschüttungen und Straßenreparaturen
ab 80 kN
– zur Verdichtung von Steinen und Erdreich auf großen Flächen
– hervorragend für Fundamente, zur Bodenverbesserung und im Straßenbau
Nun weißt du, welche Leistung die Rüttelplatte haben muss und kannst mit der eigentlichen Produktrecherche beginnen.
Worauf sollte man beim Kauf einer Rüttelplatte achten?
Da wir nun die benötigte Leistung der Rüttelplatte kennen, können wir uns auf die Suche nach geeigneten Produkten machen.
Für die Produktrecherche bevorzuge ich den Online-Shop Amazon, da man hier nicht nur ein umfangreiches Angebot an unterschiedlichen Modellen bekommt, sondern auch auf die Erfahrungen der Kunden zurückgreifen kann.
Die Liste der Rüttelplatten Bestseller* zeigen dir zum einen, welche Rüttelplatte oft am meisten gekauft wurde, zum adneren auch wie die Rüttelplatte bewertet ist. Sollte ein Kunde von der Handhabung oder Verarbeitung enttäuscht sein, fällt seine Bewertung auch entsprechend negativ aus.
Zuguterletzt ist noch zu erwähnen, dass bei großflächigeren Projekten eine entsprechend größere Grundfläche der Rüttelplatte von Vorteil ist. Somit spart man sich viel Zeit, wenn die Grundplatte größer ist und kann früher mit seinem Projekt loslegen.
Fazit
Welche Rüttelplatte für dich die richtige ist, hängt ganz von deinem Projekt ab.
Dennoch solltest du nicht gleich das erstbeste Schnäppchen-Angebot kaufen.
Evtl. ist eine etwas größere Rüttelplatte nur ein paar EURO teurer, dafür kannst du sie aber für weitere Projekte verwenden.
War der Beitrag hilfreich?
Dann bewerte und teile diesen in den verschiedenen Netzwerken, damit auch dein Freunde darauf aufmerksam gemacht werden.